Mercedes-Benz MBUX Multimediasystem Navigationsansicht

WHAT3WORDS
MIT DREI WORTEN ÜBERALL HIN.
MBUX VON MERCEDES-BENZ
KANN DIESE TECHNOLOGIE ANWENDEN.

 

Mercedes-Benz hat die einfachste Art der Ortsangabe mit in Ihr Navigationssystem aufgenommen. „what3words“. Jedem 3 m x 3 m große Quadrat auf der Welt wurde eine unverwechselbare Dreiwortadresse zugeteilt. Somit hat jeder präzise Standort – jeder Parkplatz am Flughaben, jeder Aussichtspunkt am Strand und jede Eingangstür eines Restaurants - eine exakte und einfache Adresse, die viel leichter einzugeben ist, als eine normale Straßenadresse.

Warum eignen sich Adressen nicht gut für die Navigation?

Viele Straßennamen sind lang und kompliziert. Die Texteingabe ist aufwendig und die Spracheingabesysteme scheitern oft daran, den richtigen Zielort zu finden.
Bei manchen Navigationssystemen mangelt es an der Genauigkeit der Zielführung. Haben Sie schon einmal eine Adresse in ihr Navigationssystem eingeben und es hat Sie zu einer falschen Adresse geführt? Oder Sie standen an der Rückseite des Gebäudes, anstatt der Vorderseite zum Eingang? Oder wurden Sie schon einmal in eine andere Straße mit gleichem Namen geführt? Zum Beispiel gibt es in London 14 Church Roads, da kann so etwas schnell vorkommen. Viele Orte sind in einem normalen Navigationssystem gar nicht abgedeckt oder haben gar keine Adresse. So sind viele Strände, Parkplätze, Parks oder Sportplätze nicht in Navigationssystemen vorhanden. Außerdem können Straßennamen immer nur in der Landessprache eingegeben werden, dies führt zu einer Sprachbarriere. So haben Besucher in einem fremden Land mit der Bedienung von Navigationssystemen zu kämpfen und können sich durch eine falsche Aussprache weit vom Zielort entfernen.

MERCEDES-BENZ HAT DIE LÖSUNG:
NUTZEN SIE WHAT3WORDS SPRACHNAVIGATION.

  • Rasche und präzise Navigation mit Sprache oder Text.
  • Man kann auch präzise zu spezifischen Eingängen navigiert werden. 
  • Navigation an Orte, ohne Straßenadresse.
  • Einfache Eingabe von exakten Punkten
  • Navigation in 14 Sprachen, überall auf der Welt.
  • Integrierte Fehlererkennung, hilft bei fehlerfreier Navigation.
Mercedes-Benz MBUX Multimediasystem Navigationsansicht

EIN BEISPIEL

Sie möchten bei uns am Standort Osnabrück auf dem Parkplatz mit Ihrer Glückszahl "7" parken? Dann sagen Sie doch einfach: "Hey Mercedes navigiere zu 3 Wort Adresse ///kühl.geklärt.richter. Sie werden exakt auf Parkplatz 7 geführt. 
Jetzt muss dieser nur noch frei sein.

Probieren Sie es gerne selber aus: what3words /// The simplest way to talk about location

Wie nutze ich die what3words Sprachnavigation?

Sobald Sie die aus 3 Wörtern bestehende Adresse des Zielorts kennen, geben Sie den Sprachbefehl „what3words“, gefolgt von den 3 Wörtern.
Die Anforderungen an das System sind folgende:

  • MBUX: Vergewissern Sie sich über die Verfügbarkeit der Konnektivität und darüber, ob das Fahrzeug mit Ihrem Mercedes me Konto verbrunden ist. Hier müssen die Dienste „Global Search“ und „Voice Assistant“ aktiviert sein.
  • Neueste COMMAND Generation: Vergewissern Sie sich über die Verfügbarkeit der Konnektivität und darüber, dass ihr Fahrzeug mit Ihrem Mercedes me Konto verbunden ist und der Dienst „Local Search“ aktiviert ist.

Hier erfahren Sie mehr über die Mercedes me Dienste. 

 

Woher bekomme ich eine Dreiwortadresse? 

Um die Dreiwortadresse für Ihren Wohnsitz, Arbeitsplatz etc. zu finden laden Sie sich die kostenlose what3words App für IOS und Android herunter und folgen Sie den Anweisungen. Alternativ erhalten Sie die drei worte auch auf der Webseite: what3words

Immer mehr Unternehmen geben auf Ihren Webseiten ihre Dreiwortadressen an. Auch in E-Mail Signaturen und Visitenkarten. Dreiwortadressen sind bereits sogar in manchen Reiseführern zu finden. Oder Sie bekommen die Adressen von Freunden oder Familie.
Fragen Sie immer nach einer Dreiwortadresse an Ihrem Zielort und geben Sie bei der Planung einer Reise mit anderen immer eine Dreiwortadresse an. Dies spart Zeit und lässt Sie den Zielort leichter finden.

 

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 03.02.2025

MERCEDES-BENZ ENTWICKELT SOLARLACK

Immer wieder wird die Reichweite von Elektroautos diskutiert. Mercedes-Benz nimmt das Thema zum Anlass, um das Aufladen des E-Autos neu zu denken. Fünf Mikrometer dünn und nur 50 Gramm pro Quadratmeter schwer – ein Solarlack, der als feine Paste auf das Fahrzeug aufgetragen wird, soll die Elektromobilität revolutionieren.

Neuigkeiten lesen

vom 27.01.2025

MERCEDES-BENZ FAHRZEUGE ERHALTEN H-KENNZEICHEN.

Im Jahr 1997 wurde das H-Kennzeichen („H“ für historisch) eingeführt, um den Erhalt historischer Fahrzeuge zu fördern. Der Halter oder die Halterin kann sich den entsprechenden Fahrzeugzustand durch das sogenannte Oldtimer-Gutachten bestätigen lassen. In diesem Jahr feiert die beliebte E-Klasse der Baureihe 210 30-Jähriges und erhält den Oldtimerstatus. 

Neuigkeiten lesen

vom 17.01.2025

DIGITALE EXTRAS, DIE DAS LEBEN LEICHTER MACHEN.

Digitale Extras von Mercedes-Benz verbessern kontinuierlich durch regelmäßige Updates den Funktionsumfang und die Nutzererfahrung. Erfahren Sie in der Release Übersicht mehr über neue und vergangene Aktualisierungen. 

Neuigkeiten lesen

vom 13.01.2025

MERCEDES-BENZ FAHRZEUGTIPPS

Mercedes-Benz setzt auf einen hohen Komfort für Ihre Kunden. Viele verschiedene Features sorgen dafür, dass die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfüllt werden. Wir haben 5 praktische Tipps & Tricks für Sie, um das Erlebnis mit Ihrem Mercedes noch angenehmer zu gestalten. 

 

Neuigkeiten lesen

vom 27.12.2024

AUTONOMES FAHREN: GOLDENES LENKRAD FÜR DEN DRIVE PILOT

Mercedes-Benz steht seit jeher für Sicherheit – und dafür Trends mitzugestalten. Der DRIVE PILOT ist das weltweit erste international zertifizierte automatisierte Fahrsystem (SAE-Level 3), das die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und als weltführende Technologie ein Luxuserlebnis schafft. Im Jahr 2024 gewinnt der DRIVE PILOT 95 das Goldene Lenkrad in der Kategorie "Beste Innovation". 
 

Neuigkeiten lesen

vom 25.12.2024

AFFALTERBACH MERCEDES-AMG SUV

Mercedes-AMG entwickelt erstmals in seiner 57-jährigen Geschichte einen eigenständigen High-Performance-SUV. Das Modell, „Born in Affalterbach“, basiert auf der vollelektrischen Plattform AMG.EA und setzt damit neue Maßstäbe in der SUV-Klasse. Noch in diesem Winter starten die ersten Erprobungsfahrten. 

Neuigkeiten lesen

vom 11.12.2024

DER ACTROS KOSTENVERGLEICH

Ein kurzer Energiekostenvergleich zwischen dem Actros 1845 LS und dem eActros 600. 

Neuigkeiten lesen

vom 13.11.2024

SERVICE FÜR TRANSPORTER

Egal wann, egal wo, egal wie: Wir halten Sie mobil, damit Ihr Geschäft läuft und Sie zuverlässig ankommen. 

Neuigkeiten lesen

vom 11.11.2024

DIE DIGITALE SERVICEWELT DER MERCEDES-BENZ-TRUCKS

TruckLive ist Teil der Digitalisierungsstrategie von Mercedes-Benz Trucks und bietet Unternehmen der Logistikbranche eine fortschrittliche Konnektivitätslösung. Lesen Sie hier, wie TruckLive die Verwaltung von Nutzfahrzeugen erleichtert. 

Neuigkeiten lesen

vom 08.11.2024

DAS MERCEDES-BENZ SICHERHEITSKONZEPT

Für Mercedes-Benz ist die Fahrzeugsicherheit und der Schutz aller Verkehrsteilnehmenden seit jeher oberste Priorität. Mit der neuen Kampagne „Defining Electric Safety“ macht der Automobilhersteller dies wieder einmal deutlich und zeigt, dass Sicherheit keine Frage des Antriebs ist.

Neuigkeiten lesen