Mercedes-Benz arbeitet stets an neuen Technologien und Verbesserungen. Auch das autonome Parken wurde weiterentwickelt: PARKTRONIC parkt nun mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h ein und ist damit doppelt so schnell wie vorher. Das ermöglicht auch in stressigen Verkehrssituationen ein möglichst entspanntes Ein- und Ausparken.
Bei einer Geschwindigkeit von unter 35 km/h sucht das Fahrzeug nach Parklücken. Möchte der Fahrer einparken, kann er die gewünschte Parklücke auf dem Bildschirm auswählen und den Parkvorgang über einen digitalen Knopf starten. Wenn eine 360-Grad-Kamera vorhanden ist, kann zwischen verschiedenen Ansichten gewählt werden. Signaltöne werden währenddessen stummgeschaltet. Das Fahrzeug setzt selbstständig den Blinker und beschleunigt, bremst und lenkt völlig autonom. Es orientiert sich an den weißen Markierungen oder anderen parallellen Linien, wie andere geparkte Fahrzeuge oder Bordsteinkanten. Insgesamt 12 Sensoren und vier Kameras sorgen für ein reibungsloses Parkerlebnis.
Sicherheitssysteme sind selbstverständlich auch während des autonomen Parkens aktiviert. Das Fahrzeug reagiert beispielsweise auf andere Verkehrsteilnehmer, die sich beim rückwärts Ausparken hinter dem Fahrzeug befinden. Zunächst wird der Fahrer durch visuelle und akustische Warnungen informiert. Bei fehlender Reaktion macht das Auto selbstständig eine Notbremsung.
PARKTRONIC ist serienmäßig in den Parkpaketen mit Rückfahrkamera für die E-Klasse, S-Klasse, EQS, EQS SUV, EQE, EQE SUV und die jeweiligen Maybach-Versionen enthalten. Die 360-Grad-Kamera ist ein optionales Angebot.
copyright: Mercedes-Benz Group AG