Mercedes Plug & Charge

JETZT NOCH BEQUEMER LADEN UND BEZAHLEN 
PLUG AND CHARGE 
MIT MERCEDES-BENZ UND HYUNDAI.

Gestartet sind das elektrische Luxusmodell EQS und die Business-Limousine EQE von Mercedes-Benz sowie der EQS SUV und der EQE SUV – nun ziehen auch die Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid-Modelle der aktuellen Generation mit DC-Ladesystem Austattung nach. Die neueste Modellvariante des EQA und EQB sind ebenfalls mit dabei. Zudem lassen sich auch der IONIQ 6 und der KONA Elektro von Hyundai ohne Ladekarte oder App aufladen.

Das Laden und bezahlen wird mit Plug & Charge für Kunden noch einfacher, denn die manuelle Authentifizierung wird überflüssig. Ist die jeweilige öffentliche Ladesäule kompatibel zu Plug & Charge, kommuniziert sie direkt mit dem Fahrzeug. So kann man an die Ladestation fahren, die Klappe öffnen, den Stecker einstecken und schon fließt der Strom. Kein Hantieren mit der Ladekarte, App oder das Hantieren mit der Head-Unit zur Authentifizierung mehr nötig. Als Kunde müssen Sie lediglich Ihren aktiven Mercedes me Charge oder für Hyundai den Charge myHyundai Ladevertrag hinterlegt haben.

Plug & Charge auf einen Blick 

Einfache Authentifizierung 

Automatischer Ladevorgang 

Verfügbar für viele Modelle. Fragen Sie bei uns nach.

Automatischer Bezahlvorgang 

VORREITER IM ELEKTRISCHEN FAHREN UND DER FAHRZEUGSOFTWARE

Als einer der ersten Automobilhersteller bietet Mercedes-Benz diese Funktion jetzt auch für Plug-In-Hybride an. Sind Sie bereits im Besitz eines aktuellen Plug-in-Hybriden der C- oder S-Klasse, dann kommen Sie ganz einfach per Over-the-Air Update in den Genuss der neuen und unkomplizierten Ladelösung. Mercedes-Benz unterstreicht damit seinen Anspruch, eine führende Rolle nicht nur im elektrischen Fahren, sondern auch bei der Fahrzeugsoftware einzunehmen. Neben den Plug-in-Hybriden der C-Klasse und der S-Klasse wird auch der neue GLC über die Möglichkeit von Plug & Charge verfügen. Voraussetzung dafür ist, dass die Plug-in-Hybride mit dem optional Gleichstrom-Ladesystem (DC-Laden) ausgestattet sind und der Kunde den  Mercedes me Dienst "Mercedes me Charge" in Kombination mit "Plug & Charge"  über die Dienstübersicht aktiviert hat.

Mercedes Plug & Charge
Mercedes Plug & Charge

GREEN CHARGING – MEHR TRANSPARENZ UND NACHHALTIGKEIT FÜR DIE KUNDEN

Ein signifikanter Faktor im Zyklus eines Plug-in-Hybrids oder auch eines Elekrotoautos, Co2-Emissionen einzusparen, ist es Strom aus erneuerbaren Energien zu nutzen. Mercedes me Charge ermöglicht den Kunden, an öffentlichen Ladestationen innerhalb des Ladenetzwerks von Mercedes me Charge in Europa grünen Strom zu laden. Green Charging funktioniert über den nachträglichen Ausgleich eines Ladevorgangs durch Energie aus erneuerbaren Ressourcen und stellt sicher, dass die entsprechenden Energiemengen an Grünstrom ins Netz eingespeist werden. Dazu werden Herkunftsnachweise oder sogenannte Renewable Energy Certificates verwendet, die nachprüfbar die Herkunft des Stroms nachweisen. 

Plug & Charge macht das Stromladen noch leichter

Mit der Funktion Plug & Charge lässt sich der IONIQ 6 schon bald ohne Ladekarte oder App aufladen. Dafür stehen vorerst Ladesäulen mit der Aufschrift „Plug & Charge ready“ zur Verfügung. Die Technologie ermöglicht ein schnelles und einfaches Aufladen – dafür muss ausschließlich das Kabel der Ladestation an das Fahrzeug angeschlossen werden, alles Weitere erfolgt automatisch. Die Abrechnung der Ladekosten ist in einer monatlichen Rechnungsübersicht der Charge myHyundai App abrufbar.

Plug & Charge sorgt für ein entspanntes Aufladen – das Ladenetzwerk Charge myHyundai gehört bereits jetzt zu einem der größten Ladenetze in Europa. In 30 europäischen Ländern gibt es mehr als 500.000 öffentlich zugängliche Ladenetze, davon sind mehr als 88.500 in Deutschland.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 24.02.2025

DIE ZUKUNFT DER ELEKTROMOBILITÄT

Ein inspirierender Tag geht zu Ende: Christian Wilz, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Mercedes-Benz Trucks und FUSO Trucks Deutschland war bei uns zu Gast. Hier weiterlesen.

Neuigkeiten lesen

vom 21.02.2025

Unser Fahrsicherheitstraining beim ADAC

Spannung, Action, jede Menge Spaß und das mit Sicherheit – beim ADAC Fahrsicherheitstraining haben unsere Azubis bewiesen, dass Sicherheit richtig cool sein kann!

Neuigkeiten lesen

vom 19.02.2025

RÄDER & REIFEN -ALLES WAS SIE WISSEN MÜSSEN IM ÜBERBLICK.

Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und werden als solcher oft unterschätzt. Mit der Wahl guter Reifen wird der Bremsweg beeinflusst, die Stabilität erhöht und die Präzision beim Lenken verbessert.

Neuigkeiten lesen

vom 17.02.2025

4MATIC - DER ALLRADANTRIEB VON MERCEDES-BENZ

Bereits vor über 120 Jahren begann die Geschichte des Allradantriebs bei Mercedes-Benz. Seitdem ist das Unternehmen und ebenso die Entwicklung des Allradantriebs – heute unter dem Namen 4MATIC bekannt – stetig gewachsen und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Neuigkeiten lesen

vom 14.02.2025

MERCEDES-BENZ UPDATES: RELEASE 24-24 & 24-23

Digitale Extras von Mercedes-Benz verbessern kontinuierlich durch regelmäßige Updates den Funktionsumfang und die Nutzererfahrung. Erfahren Sie in der Release Übersicht mehr über neue und vergangene Aktualisierungen. 

Neuigkeiten lesen

vom 13.02.2025

NEUES KONZEPTFAHRZEUG VON HYUNDAI: DER INITIUM

Der Hyundai INITIUM ist ein neues Konzeptfahrzeug, welches ausschließlich mit Wasserstoff angetrieben wird.
Hyundai leistet einen Beitrag zur Entwicklung der weltweiten Wasserstoffgesellschaft - eine neue, saubere und nachhaltige Energiequelle in allen Bereichen des Lebens und der Industrie soll die Abhängigkeit der Gesellschaft von fossilen Brennstoffen verringern. 

Neuigkeiten lesen

vom 10.02.2025

MERCEDES-BENZ PARKTRONIC

Mercedes-Benz arbeitet stets an neuen Technologien und Verbesserungen. Auch das autonome Parken wurde weiterentwickelt: PARKTRONIC parkt nun mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h ein und ist damit doppelt so schnell wie vorher. Das ermöglicht auch in stressigen Verkehrssituationen ein möglichst entspanntes Ein- und Ausparken.

Neuigkeiten lesen

vom 06.02.2025

EXKLUSIVE FAHRZEUGÜBERGABE

Am 30. Januar 2025 wurden die ersten 14 von insgesamt 150 bestellten Actros L mit der neuen ProCabin an die Tevex Logistics GmbH übergeben – und das direkt im Daimler Truck Werk in Wörth.

Neuigkeiten lesen

vom 03.02.2025

MERCEDES-BENZ ENTWICKELT SOLARLACK

Immer wieder wird die Reichweite von Elektroautos diskutiert. Mercedes-Benz nimmt das Thema zum Anlass, um das Aufladen des E-Autos neu zu denken. Fünf Mikrometer dünn und nur 50 Gramm pro Quadratmeter schwer – ein Solarlack, der als feine Paste auf das Fahrzeug aufgetragen wird, soll die Elektromobilität revolutionieren.

Neuigkeiten lesen

vom 27.01.2025

MERCEDES-BENZ FAHRZEUGE ERHALTEN H-KENNZEICHEN.

Im Jahr 1997 wurde das H-Kennzeichen („H“ für historisch) eingeführt, um den Erhalt historischer Fahrzeuge zu fördern. Der Halter oder die Halterin kann sich den entsprechenden Fahrzeugzustand durch das sogenannte Oldtimer-Gutachten bestätigen lassen. In diesem Jahr feiert die beliebte E-Klasse der Baureihe 210 30-Jähriges und erhält den Oldtimerstatus. 

Neuigkeiten lesen