Mercedes-Benz Wallbox Heimladestation

GÜNSTIGER, HÖHERER FAHRKOMFORT, UMWELTFREUNDLICHER:
DIE TOP-VORTEILE DER E-MOBILITÄT IM ÜBERBLICK.

Die Autoindustrie befindet sich im Wandel: Themen wie Digitalisierung, Urbanisierung, Individualisierung und vor allem Nachhaltigkeit sind heute von größerer Bedeutung denn je. Wichtige Gründe, warum E-Autos nicht mehr von unseren Straßen wegzudenken sind. Denn die Vorteile gegenüber Verbrennermodellen sind nicht von der Hand zu weisen. Dennoch wird das Thema Elektromobilität noch immer teils kontrovers diskutiert. Aus diesem Grund möchten wir sechs Aspekte aufzeigen, die klar zeigen: Die Anschaffung eines E-Fahrzeugs lohnt sich mehr denn je!

VORTEIL 1: E-AUTOS SIND INSGESAMT GÜNSTIGER ALS VERBRENNER

Stimmt nicht, sagen Sie? Stimmt doch! Klar ist zwar, dass E-Autos in der Anschaffung teurer sind als Verbrenner. Zum einen, weil die Akkus als zentrale Komponente des E-Fahrzeugs hohe Produktionskosten haben. Zum anderen, weil derzeit noch wenige E-Gebrauchte auf dem Markt verfügbar sind und Neuwagen daher die einzige Option für E-Autokäufer sind. Allerdings wird die Anschaffung eines Elektroautos aktuell großzügig gefördert. Und auch im Unterhalt sind E-Fahrzeuge deutlich günstiger als ihre Verbrennerkollegen:

VORTEIL 2: E-AUTOS SIND UMWELTFREUNDLICHER ALS VERBRENNER

Natürlich müssen hier immer beide Seiten der Medaille betrachtet werden: Seltene Rohstoffe wie Kobalt und Lithium im E-Auto-Akku sowie der hohe Energieverbrauch bei der Herstellung sorgen dafür, dass man E-Autos aktuell noch nicht als emissionsfrei bezeichnen kann. Nichtsdestotrotz wurden hier bereits große Fortschritte gemacht und auch künftig wird es noch viele Verbesserungen in Richtung Umweltfreundlichkeit geben.

Plus: Je mehr künftig auf Ökostrom gesetzt wird, desto klimaschonender werden E-Autos, auch bei der Herstellung. Eine Studie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (Stand: Januar 2021) hat ergeben, dass ein Kompaktklasse E-Auto bereits heute über den gesamten Lebenszyklus gesehen 30 Prozent weniger schädliche Klimagase erzeugt als ein vergleichbares Verbrenner-Fahrzeug. Dieser Anteil wird parallel zum Grünstromanteil in unserem Stromnetz in den nächsten Jahren noch weiter ansteigen.

Näheres zu Batterie-Lebensdauer, Recycling & Co. finden Sie HIER.

Hyundai IONIQ 5 Heckansicht

VORTEIL 3: LADEMÖGLICHKEITEN FÜR E-AUTOS SIND FLÄCHENDECKEND VERFÜGBAR

VORTEIL 4: E-AUTOS HABEN EINE IMMER GRÖSSERE REICHWEITE

EQS Limouisne | Energieverbrauch kombiniert: 24,3 -16,5 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A [2]

Ein großer Kritikpunkt, aber mittlerweile kaum noch gerechtfertigt: die elektrische Reichweite. Denn die Entwicklung ist beachtlich: Von anfänglich nur rund 270 km Reichweite, erreichen viele E-Modelle inzwischen Reichweiten bis zu 500 km, einige sogar noch mehr. Der EQS etwa schafft hervorragende 768 km mit einer einzigen Akkuladung.

Hinzu kommt, dass Autofahrer in Deutschland im Schnitt nur rund 39 km am Tag mit dem Auto zurücklegen. Die E-Reichweiten übertreffen den täglichen Bedarf somit um Längen.

VORTEIL 5: DIVERSE ANNEHMLICHKEITEN SPEZIELL FÜR E-FAHRZEUGE

E-Fahrer mit E-Kennzeichen werden derzeit noch mit verschiedenen Vorzügen belohnt: Etwa weniger Fahrverbote, keine Parkgebühren während eines Ladevorgangs bzw. für eine gewisse Parkdauer oder die Nutzung von Sonderspuren.

Darüber hinaus können sie ihr Fahrzeug bequem Zuhause laden.

Alle Informationen zum E-Kennzeichen finden Sie HIER.

VORTEIL 6: E-AUTOS BIETEN MEHR FAHRSPASS DENN JE

Elektroautos bieten …

ein hervorragendes Fahrgefühl: Der Antrieb eines E-Autos ist leiser als der eines Verbrenners sowie vibrationsärmer. Auch die Straßenlage ist deutlich angenehmer.

… ultimativen Fahrspaß: Das maximale Drehmoment wird nicht erst nach und nach erreicht, sondern ist beinahe sofort verfügbar und ermöglicht daher eine schnelle Beschleunigung.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

slide 1 to 3 of 11