IONIQ 5 KÄUFER WERDEN
ZU KLIMASCHÜTZERN
HYUNDAI MOTOR DEUTCHLAND
PFLANZT IONIQ WALD

Das Hyundai sich sehr für den Klimaschutz und die Schonung von Ressourcen einsetzt ist keine Neuigkeit. Auch nun setzt Hyundai wieder ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz. Zusammen mit der Organisation PLANT-MY-TREE pflanzt Hyundai Motor Deutschland einen Baum für jeden verkauften IONIQ 5. So soll in er kommenden Zeit ein von Borkenkäferbefall brachliegendes stück Wald aufgeforstet werden. So trägt Hyundai nicht nur durch die Produktion nachhaltiger Antriebe und neuer Technologien zu dem Umweltschutz bei, sondern das Engagement wird auch durch innovative Ideen verstärkt.

MIT DEM IONIQ 5 ZUM KLIMASCHÜTZER WERDEN

„Hyundai kommt seiner Verpflichtung nach, für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft zu sorgen. Dazu gehört auch, unsere Lebensweise abseits der Straßen nachhaltig zu gestalten. Mit dem nun wachsenden IONIQ Wald fügen wir Hand in Hand mit unseren Kunden unserem verantwortungsvollen Handeln ein weiteres sichtbares Kapitel hinzu und unsere IONIQ 5 Kunden werden zu aktiven Klimaschützern.“ so Wang Chul Shin, der Präsident und CEO von Hyundai Motor Deutschland.
Kauft man sich also künftig einen IONIQ 5 erhält man neben den Schlüsseln für das Fahrzeug ein Baum-Zertifikat, auf dem man sieht, wo sein Baum gepflanzt wurde. Auf diesem Zertifikat findet man ebenfalls einen QR-Code mit dem man zu einer Microsite gelangt, auf der man den Fortschritt der Pflanzung seines Baumes nachverfolgen kann. Außerdem findet man dort viele weitere Themen rund um den IONIQ-Wald, Naturschutz und das Engagement von Hyundai.

WIE DER IONIQ WALD ENTSTEHT

Die Fläche des IONIQ Waldes wurde von PLANT-MY-TREE zur Aufforstung erworben. Zuvor standen auf dem Waldstück Fichten in Monokulturen, die leider stark von Borkenkäfern befallen und beschädigt waren. Die Fläche des Waldes befindet sich in der Nähe von Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen, an der A45. Der IONIQ Wald entsteht im Jahr 2022 aus zahlreichen gepflanzten Setzlingen aus deutschen Baumschulen.

PLANT-MY-TREE garantiert eine nachhaltige Baumpflanzung und dass Ihre Projekte mindestens 99 Jahre laufen. In dieser Zeit soll keine Abholzung oder wirtschaftliche Nutzung erfolgen. Im IONIQ Wald stehen neben Eichen und Lärchen auch Buchen, Birken, Kiefern und Douglasien. Jeder Käufer erhalt seinen ganz individuellen Baum und wird zum Paten des gesamten IONIQ-Waldes. Der erste Spatenstich und Pflanzung eines Baumes erfolgte am 28. März 2022. An diesem Tag war zum einen Sören Brüntgens, der Geschäftsführer von PLANT-MY-TREE und Wang Chul Shin, der Präsident von Hyundai Motor Deutschland, vor Ort. „Jeder neu gepflanzte Baum ist ein Akt des Glaubens an die Zukunft, und ich freue mich, mit Hyundai zusammen diese Zukunft zu gestalten.“ So freut sich Sören Brüntgens auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 03.02.2025

MERCEDES-BENZ ENTWICKELT SOLARLACK

Immer wieder wird die Reichweite von Elektroautos diskutiert. Mercedes-Benz nimmt das Thema zum Anlass, um das Aufladen des E-Autos neu zu denken. Fünf Mikrometer dünn und nur 50 Gramm pro Quadratmeter schwer – ein Solarlack, der als feine Paste auf das Fahrzeug aufgetragen wird, soll die Elektromobilität revolutionieren.

Neuigkeiten lesen

vom 27.01.2025

MERCEDES-BENZ FAHRZEUGE ERHALTEN H-KENNZEICHEN.

Im Jahr 1997 wurde das H-Kennzeichen („H“ für historisch) eingeführt, um den Erhalt historischer Fahrzeuge zu fördern. Der Halter oder die Halterin kann sich den entsprechenden Fahrzeugzustand durch das sogenannte Oldtimer-Gutachten bestätigen lassen. In diesem Jahr feiert die beliebte E-Klasse der Baureihe 210 30-Jähriges und erhält den Oldtimerstatus. 

Neuigkeiten lesen

vom 17.01.2025

DIGITALE EXTRAS, DIE DAS LEBEN LEICHTER MACHEN.

Digitale Extras von Mercedes-Benz verbessern kontinuierlich durch regelmäßige Updates den Funktionsumfang und die Nutzererfahrung. Erfahren Sie in der Release Übersicht mehr über neue und vergangene Aktualisierungen. 

Neuigkeiten lesen

vom 13.01.2025

MERCEDES-BENZ FAHRZEUGTIPPS

Mercedes-Benz setzt auf einen hohen Komfort für Ihre Kunden. Viele verschiedene Features sorgen dafür, dass die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfüllt werden. Wir haben 5 praktische Tipps & Tricks für Sie, um das Erlebnis mit Ihrem Mercedes noch angenehmer zu gestalten. 

 

Neuigkeiten lesen

vom 27.12.2024

AUTONOMES FAHREN: GOLDENES LENKRAD FÜR DEN DRIVE PILOT

Mercedes-Benz steht seit jeher für Sicherheit – und dafür Trends mitzugestalten. Der DRIVE PILOT ist das weltweit erste international zertifizierte automatisierte Fahrsystem (SAE-Level 3), das die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und als weltführende Technologie ein Luxuserlebnis schafft. Im Jahr 2024 gewinnt der DRIVE PILOT 95 das Goldene Lenkrad in der Kategorie "Beste Innovation". 
 

Neuigkeiten lesen

vom 25.12.2024

AFFALTERBACH MERCEDES-AMG SUV

Mercedes-AMG entwickelt erstmals in seiner 57-jährigen Geschichte einen eigenständigen High-Performance-SUV. Das Modell, „Born in Affalterbach“, basiert auf der vollelektrischen Plattform AMG.EA und setzt damit neue Maßstäbe in der SUV-Klasse. Noch in diesem Winter starten die ersten Erprobungsfahrten. 

Neuigkeiten lesen

vom 11.12.2024

DER ACTROS KOSTENVERGLEICH

Ein kurzer Energiekostenvergleich zwischen dem Actros 1845 LS und dem eActros 600. 

Neuigkeiten lesen

vom 13.11.2024

SERVICE FÜR TRANSPORTER

Egal wann, egal wo, egal wie: Wir halten Sie mobil, damit Ihr Geschäft läuft und Sie zuverlässig ankommen. 

Neuigkeiten lesen

vom 11.11.2024

DIE DIGITALE SERVICEWELT DER MERCEDES-BENZ-TRUCKS

TruckLive ist Teil der Digitalisierungsstrategie von Mercedes-Benz Trucks und bietet Unternehmen der Logistikbranche eine fortschrittliche Konnektivitätslösung. Lesen Sie hier, wie TruckLive die Verwaltung von Nutzfahrzeugen erleichtert. 

Neuigkeiten lesen

vom 08.11.2024

DAS MERCEDES-BENZ SICHERHEITSKONZEPT

Für Mercedes-Benz ist die Fahrzeugsicherheit und der Schutz aller Verkehrsteilnehmenden seit jeher oberste Priorität. Mit der neuen Kampagne „Defining Electric Safety“ macht der Automobilhersteller dies wieder einmal deutlich und zeigt, dass Sicherheit keine Frage des Antriebs ist.

Neuigkeiten lesen