GEMEINSAM GUTES TUN.
UNSERE SPENDEN 

 

Wir möchten einen Beitrag zum Wohl unserer Gesellschaft leisten. Daher verzichten wir auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke und unterstützen stattdessen die Arbeit gemeinnütziger Organisationen. Mit unseren Spenden möchten wir ein Lächeln schenken und Perspektiven schaffen.

 

BRÜCKEN ZWISCHEN MENSCHEN BAUEN

Die „OsnaBRÜCKE e.V.“ ist 2008 als Initiative der Wirtschaftsjunioren Osnabrück entstanden. Sie unterstützt regionale Projekte und fördert soziale Einrichtungen, gemeinnützige Vereine für hilfsbedürftige Menschen sowie selbst organisierte Projekte. Dabei spielen die Nachhaltigkeit und die Zukunftsfähigkeit der Projekte eine entscheidende Rolle. Mit den Spenden werden Brücken zwischen Menschen gebaut, die helfen wollen und denen, die Hilfe benötigen.

 

UNTERSTÜTZUNG IN SCHWIERIGEN LEBENSPHASEN

Der ambulante Hospizdienst Königskinder begleitet Familien in Münster und Umgebung, in denen ein Kind, ein Jugendlicher oder ein junger Erwachsener eine lebensverkürzende Erkrankung hat. Sie stehen den Familien auf dem langen Weg der Erkrankung zur Seite – von der Diagnose bis über den Tod hinaus. Der Verein Königskinder hat es sich zum Ziel gemacht, Hilfe, Ermutigung und Unterstützung in dieser schwierigen Lebensphase zu geben.

 

MIT HERZ BEI DER SACHE

Der Verein "OWL zeigt Herz" kombiniert die Absicht, Gutes zu tun, mit der Freude daran. Der Fokus liegt dabei vor allem darauf, Kindern Chancengleichheit zu ermöglichen. Mit seinen Projekten „KULTUR macht Kinder stark“, „MUSIK macht Kinder stark“, „SPORT macht Kinder stark“ und „BILDUNG macht Kinder stark“ werden die wichtigen Bereiche einer guten Kindheit gefördert und ein liebevolles Miteinander gestärkt.

YOUNGSTARS-AKTION OSNABRÜCK

Unser Youngstars-Team um Vera dos Santos hat mit viel Eigeninitiative bei der Youngstars-Weihnachtsaktion in Osnabrück 400,00 € eingenommen. Die Einnahmen werden vollständig an das Ambulante Kinderhospiz Osnabrück gespendet.

Der ambulante Kinderhospizdienst unterstützt und begleitet Familien, in denen ein Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener lebensverkürzend erkrankt ist. Qualifizierte Ehrenamtliche stehen den Familien orientiert an deren individuellen Wünschen zur Seite. Dieser Dienst ist für betroffene Familien kostenfrei.

SPENDENAKTION GOLF-CUP 2024: KINDERN IHREN HERZENWUNSCH ERFÜLLEN

Besonders stolz sind wir auf unsere Charity-Aktion: Jeder Gast zahlte ein Startgeld, welches an den Verein Herzenswünsche e.V. aus Münster gespendet wurde. Die Spendenaktion war eine besondere Überraschung, die erst am Abend des Turniers bekannt gegeben wurde. Der feierliche Höhepunkt war die Übergabe des symbolischen Schecks an Helmut Foppe, Vorstandsmitglied und 2. Vereinsvorsitzender von Herzenswünsche e.V.

Herzenswünsche e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein, der schwerkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt. Rund 60 ehrenamtliche und vier hauptamtliche Mitarbeiterinnen stehen dabei in engem Kontakt zu den Eltern, Ärzten, Therapeuten und natürlich den betroffenen Kindern selbst, um ihren Herzenswunsch wahr werden zu lassen und ihnen damit neuen Mut, Kraft und Freude zu schenken.

 

UNSERE SPENDEN AUS 2023

 

FÜR DIE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE VON MORGEN 

Unsere Spende in Höhe von 2.500 € an den Förderkreis Klinikum Bielefeld finanziert Übungsgeräte für angehende Medizinstudierende am Klinikum. Ziel ist es, optimale Lernbedingungen zu schaffen und den ärztlichen Nachwuchs in der Region zu fördern. Die Spende ermöglicht die Anschaffung von zwei Trainern für „Wundversorgung/Verbandstechniken", die im Skills Lab im Studierendenhaus des Klinikums benötigt werden.

Kindern eine Perspektive schenken

Die Arche setzt sich für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen ein. Das Ziel der Organisation ist es, die Lebensbedingungen der Kinder langfristig zu verbessern und sie bei der Entwicklung ihrer Talente und Potenziale zu fördern. Mit unserer Spende in Höhe von 2.500 € möchten wir dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. 

Freizeitaktivitäten für starke Kinder

Das Förderprogramm MitmachKinder der Stiftung Bürgerwaisenhaus aus Münster bietet einen bunten Mix an Freizeitaktivitäten, um Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken und um ihre Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Mit einer Spende in Höhe von 2.500 € möchten wir die wertvolle Arbeit der MitmachKinder unterstützen.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 21.02.2025

Unser Fahrsicherheitstraining beim ADAC

Spannung, Action, jede Menge Spaß und das mit Sicherheit – beim ADAC Fahrsicherheitstraining haben unsere Azubis bewiesen, dass Sicherheit richtig cool sein kann!

Neuigkeiten lesen

vom 19.02.2025

RÄDER & REIFEN -ALLES WAS SIE WISSEN MÜSSEN IM ÜBERBLICK.

Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und werden als solcher oft unterschätzt. Mit der Wahl guter Reifen wird der Bremsweg beeinflusst, die Stabilität erhöht und die Präzision beim Lenken verbessert.

Neuigkeiten lesen

vom 17.02.2025

4MATIC - DER ALLRADANTRIEB VON MERCEDES-BENZ

Bereits vor über 120 Jahren begann die Geschichte des Allradantriebs bei Mercedes-Benz. Seitdem ist das Unternehmen und ebenso die Entwicklung des Allradantriebs – heute unter dem Namen 4MATIC bekannt – stetig gewachsen und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Neuigkeiten lesen

vom 14.02.2025

MERCEDES-BENZ UPDATES: RELEASE 24-24 & 24-23

Digitale Extras von Mercedes-Benz verbessern kontinuierlich durch regelmäßige Updates den Funktionsumfang und die Nutzererfahrung. Erfahren Sie in der Release Übersicht mehr über neue und vergangene Aktualisierungen. 

Neuigkeiten lesen

vom 13.02.2025

NEUES KONZEPTFAHRZEUG VON HYUNDAI: DER INITIUM

Der Hyundai INITIUM ist ein neues Konzeptfahrzeug, welches ausschließlich mit Wasserstoff angetrieben wird.
Hyundai leistet einen Beitrag zur Entwicklung der weltweiten Wasserstoffgesellschaft - eine neue, saubere und nachhaltige Energiequelle in allen Bereichen des Lebens und der Industrie soll die Abhängigkeit der Gesellschaft von fossilen Brennstoffen verringern. 

Neuigkeiten lesen

vom 12.02.2025

GESCHWINDIGKEITSINDEX FÜR REIFEN

Der Geschwindigkeitsindex oder auch „Speedindex“ gibt an, bis zu welcher maximalen Geschwindigkeit ein Reifen genutzt werden kann – ohne dass die Sicherheit, Stabilität oder Fahrleistung beeinträchtigt werden.

Neuigkeiten lesen

vom 10.02.2025

MERCEDES-BENZ PARKTRONIC

Mercedes-Benz arbeitet stets an neuen Technologien und Verbesserungen. Auch das autonome Parken wurde weiterentwickelt: PARKTRONIC parkt nun mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h ein und ist damit doppelt so schnell wie vorher. Das ermöglicht auch in stressigen Verkehrssituationen ein möglichst entspanntes Ein- und Ausparken.

Neuigkeiten lesen

vom 06.02.2025

EXKLUSIVE FAHRZEUGÜBERGABE

Am 30. Januar 2025 wurden die ersten 14 von insgesamt 150 bestellten Actros L mit der neuen ProCabin an die Tevex Logistics GmbH übergeben – und das direkt im Daimler Truck Werk in Wörth.

Neuigkeiten lesen

vom 03.02.2025

MERCEDES-BENZ ENTWICKELT SOLARLACK

Immer wieder wird die Reichweite von Elektroautos diskutiert. Mercedes-Benz nimmt das Thema zum Anlass, um das Aufladen des E-Autos neu zu denken. Fünf Mikrometer dünn und nur 50 Gramm pro Quadratmeter schwer – ein Solarlack, der als feine Paste auf das Fahrzeug aufgetragen wird, soll die Elektromobilität revolutionieren.

Neuigkeiten lesen

vom 29.01.2025

SCHNEEKETTEN RICHTIG MONTIEREN

Bei starkem Schnee und Eis sind Schneeketten oft unverzichtbar, um sicher ans Ziel zu kommen. Aber wann benötigt man Schneeketten, wie montiert man diese richtig und wie finden Sie die passende Schneekette für Ihr Auto? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. 

Neuigkeiten lesen