FINDEN SIE DEN RICHTIGEN LADETARIF.
GANZ NACH IHREN BEDÜRFNISSEN.

 

Für alle AutofahrerInnen, die ihre Elektrofahrzeuge an öffentlichen Ladestationen laden, gilt es den besten Ladetarif zu finden. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Tarife, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Dank der Tarifvielfalt und der wachsenden Ladeinfrastruktur haben Sie die Möglichkeit, den Ladetarif zu finden, der zu Ihrem Ladeverhalten passt.

Besonders wegen der steigenden Strompreise ist die Wahl des Ladetarifs wichtig. Hier stoßen Sie auf ein Einsparpotenzial von bis zu 1.504 €. Das ist die Preisspannweite zwischen dem teuersten und dem günstigsten Anbieter.

DIE WACHSENDE LADEINFRASTRUKTUR

Die Ladeinfrastruktur in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird zunehmend dichter und die Suche nach einer freien öffentlichen Ladestation somit um einiges einfacher als in den Vorjahren. Die Anzahl der Ladepunkte in der genannten Region ist seit dem Jahr 2022 um 50 Prozent gestiegen und liegt aktuell bei rund 107.000 Ladepunkten. Bei unseren Nachbarn in den Niederlanden stehen für die Elektroautos schon über 161.000 öffentliche Ladestationen bereit.

WELCHER LADETYP SIND SIE? 

Anhand der folgenden Merkmale können Sie festlegen, zu welcher Ladetyp-Kategorie Sie gehören.

GELEGENHEITS-NOTFALLADER

  • Sie laden hauptsächlich an der heimischen Wallbox
  • Unterwegs laden Sie nur im Notfall
  • Ihre Durchschnittslademenge an einer öffentlichen Ladestation liegt bei ca. 50 kWh pro Monat, was ungefähr einer Vollladung entspricht. 

REGIONALLADER

  • Sie fahren hauptsächlich kurze Strecken und sind sehr viel in der Stadt unterwegs
  • Sie laden Ihr Fahrzeug häufig an einer öffentlichen Ladestation
  • Ihre Durchschnittslademenge an einer öffentlichen Ladestation liegt bei ca. 100 kWh pro Monat, was ungefähr zwei Vollladungen entspricht.                                       

VIELLADER

  • Sie legen lange Strecken mit Ihrem Elektroauto zurück
  • Sie sind bei Ihren Reisen auf öffentliche Ladestationen für Ihr Elektroauto angewiesen
  • Ihre Durchschnittslademenge an einer öffentlichen Ladestation liegt bei ca. 250 kWh pro Monat, was ungefähr fünf vollen Akkuladungen entspricht

DER RICHTIGE LADETARIF FÜR SIE  

Konnten Sie sich in einer der drei Kategorien wiederfinden? Folgende Ladetarife passen ideal zu Ihren Ladebedürfnissen:

REGIONALE ANBIETER 

Falls Sie zu den „Regionalladern“ gehören, sind regionale Anbieter wie Stromversorger oder Autohäuser Ihre idealen Ladetarifanbieter. Diese konzentrieren sich auf ihre jeweilige Region.

E-ROAMING NETZWERKE

Falls Sie zu den „Gelegenheitsladern“ / „Notfalladern“ oder zu den „Vielladern“ gehören, sind E-Roaming Netzwerke ideal für Sie. Diese sind überregional aktiv und ermöglichen den Zugriff auf Ladesäulen verschiedener Betreiber.

 

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 05.02.2025

JETZT KONFIGURIERBAR: DER MERCEDES-MAYBACH SL

Der neue Luxus-Roadster von Mercedes-Maybach beeindruckt mit einer unvergleichlichen Eleganz. Sowohl das Exterieur als auch das Interieur sorgen mit sorgsam ausgewählten Materialien für ein exklusives Fahrgefühl. Es ist die Handwerkskunst, für die Maybach bekannt ist, die den Zweisitzer so einzigartig macht.

Neuigkeiten lesen

vom 03.02.2025

MERCEDES-BENZ ENTWICKELT SOLARLACK

Immer wieder wird die Reichweite von Elektroautos diskutiert. Mercedes-Benz nimmt das Thema zum Anlass, um das Aufladen des E-Autos neu zu denken. Fünf Mikrometer dünn und nur 50 Gramm pro Quadratmeter schwer – ein Solarlack, der als feine Paste auf das Fahrzeug aufgetragen wird, soll die Elektromobilität revolutionieren.

Neuigkeiten lesen

vom 31.01.2025

DER NEUE HYUNDAI INSTER

Der Hyundai INSTER präsentiert sich als moderner SUV mit einem kraftvollen und eleganten Design, das sowohl für den städtischen als auch für den ländlichen Raum geeignet ist. Erfahren Sie hier mehr über das kompakte Raumwunder. 

Neuigkeiten lesen

vom 29.01.2025

SCHNEEKETTEN RICHTIG MONTIEREN

Bei starkem Schnee und Eis sind Schneeketten oft unverzichtbar, um sicher ans Ziel zu kommen. Aber wann benötigt man Schneeketten, wie montiert man diese richtig und wie finden Sie die passende Schneekette für Ihr Auto? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. 

Neuigkeiten lesen

vom 27.01.2025

MERCEDES-BENZ FAHRZEUGE ERHALTEN H-KENNZEICHEN.

Im Jahr 1997 wurde das H-Kennzeichen („H“ für historisch) eingeführt, um den Erhalt historischer Fahrzeuge zu fördern. Der Halter oder die Halterin kann sich den entsprechenden Fahrzeugzustand durch das sogenannte Oldtimer-Gutachten bestätigen lassen. In diesem Jahr feiert die beliebte E-Klasse der Baureihe 210 30-Jähriges und erhält den Oldtimerstatus. 

Neuigkeiten lesen

vom 24.01.2025

DER eCITARO VON DAIMLER BUSES.

An unserem Standort in Lemgo können von nun an alle Wartungen und Reparaturen der vollelektrischen Mercedes-Benz eCitaro Busse durchgeführt werden. Ein wichtiger Meilenstein – nicht nur für OMNIplus, sondern auch für uns als BERESA Gruppe.

Neuigkeiten lesen

vom 23.01.2025

AUFTAKTVERANSTALTUNG 2025

Am Donnerstag versammelten sich über 80 Führungskräfte der BERESA Unternehmensgruppe zur Auftaktveranstaltung 2025 – ein Tag voller neuer Perspektiven und inspirierender Begegnungen. Die Geschäftsführung präsentierte spannende Einblicke in die Unternehmensstrategie und kündigte eine zukunftsweisende Neuerung an.

Neuigkeiten lesen

vom 20.01.2025

DIE BERESA GRUPPE STELLT SICH NEU AUF

Die BERESA Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer – und der kennt den Mobilitätsdienstleister bereits seit seiner Jugend. Einundzwanzig Jahre nach seiner Ausbildung bei der BERESA Gruppe und nach vielen Jahren in der Automobilindustrie ist Claus Plischek seit dem 01. Januar 2025 zurück und nun Teil der Geschäftsführung.

Neuigkeiten lesen

vom 17.01.2025

BERESA GRUPPE ERWEITERT PORTFOLIO

Ab dem 01. April 2025 wird die Auto Fiekens GmbH Teil der BERESA Gruppe. Das familiengeführte Autohaus mit Sitz in Schloß Holte-Stukenbrock ist seit über 50 Jahren ein verlässlicher Ford-Partner in der Region. Gemeinsam setzen wir nun ein Zeichen für Wachstum, Entwicklung und moderne Mobilitätskonzepte.

Neuigkeiten lesen

vom 17.01.2025

DIGITALE EXTRAS, DIE DAS LEBEN LEICHTER MACHEN.

Digitale Extras von Mercedes-Benz verbessern kontinuierlich durch regelmäßige Updates den Funktionsumfang und die Nutzererfahrung. Erfahren Sie in der Release Übersicht mehr über neue und vergangene Aktualisierungen. 

Neuigkeiten lesen

copyright: Mercedes-Benz Group