DER HYUNDAI IONIQ 5 
BEHERRSCHT JETZT
OVER-THE-AIR-UPDATES

Von nun an erfahren alle Besitzer eines Hyundai IONIQ 5 die Vorzüge der Over-the-Air Updates für ihr Infotainment System. Die Kunden erhalten in Zukunft alle Karten- und Infotainment-Updates „Over the air“ über die im Fahrzeug installierte SIM-Karte des preisgekrönten E-CUV aufgespielt. Die Zeit des manuellen Herunterladens und Installieren, oder sogar des Werkstattbesuchs, um Updates zu erhalten ist vorbei. Der IONIQ 5 ist das erste Modell von Hyundai, das seinen Fahrern die OTA-Funktionalität bietet.

EINE LETZTE AKTUALISIERUNG PER HAND 

Die neue Technologie, welche auf mobilem Internet basiert, bietet den Eigentümern des World Car of the Year von 2022 Zeitersparnis und vor allem Komfort. Die Entscheidung, wann und wo Sie die Software für ihr Fahrzeug aktualisieren wollen, liegt nun in den Händen der Kunden. Die Fahrer des IONIQ 5 freuen sich auch über mehr Sicherheit. Denn Sie wissen, dass ihr Fahrzeug in Sachen Software und Navigationskarten stets auf dem Stand der Technik ist. Dies gilt ebenfalls für die neuesten Infotainmentfunktionen und Verbesserungen in der Servicequalität. Der IONIQ 5 muss einmalig manuell auf den neuesten Stand gebracht werden, um endgültig OTA-fähig zu sein und alle kommenden Updates automatisch zu erhalten. (Mindestens Version 220211). 

Per USB-Stick kann man die Version, welche auf der Website für die Hyundai-Navigations-Updates heruntergeladen werden kann, in das Auto übertragen. Natürlich helfen wir Ihnen als Hyundai-Händler gerne dabei. Danach lädt das Infotainmentsystem des IONIQ 5 automatisch neue Software herunter, sobald sie zur Verfügung steht. Sie als Kunde müssen sich um nichts kümmern, da der Prozess im Hintergrund abläuft. Die Navigation und das Infotainment kann selbstverständlich während des Updates weiter genutzt werden. Die Information über die Beendigung des Updates erhalten die Autobesitzer über die Bluelink App.

ZWEI UPDATES PRO JAHR SIND GEPLANT

Zukünftig plant Hyundai den Kunden zwei OTA Infotainment Updates zur Verfügung zu stellen. Das erste wird ab ca. Mitte Juni zur Verfügung stehen und nach und nach an alle IONIQ 5 Besitzer gesendet, die das Update mit der Basis-Software (mindestens Version 220211) installiert haben. Das zweite Update ist für das zweite Halbjahr 2022 eingeplant.

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 03.02.2025

MERCEDES-BENZ ENTWICKELT SOLARLACK

Immer wieder wird die Reichweite von Elektroautos diskutiert. Mercedes-Benz nimmt das Thema zum Anlass, um das Aufladen des E-Autos neu zu denken. Fünf Mikrometer dünn und nur 50 Gramm pro Quadratmeter schwer – ein Solarlack, der als feine Paste auf das Fahrzeug aufgetragen wird, soll die Elektromobilität revolutionieren.

Neuigkeiten lesen

vom 29.01.2025

SCHNEEKETTEN RICHTIG MONTIEREN

Bei starkem Schnee und Eis sind Schneeketten oft unverzichtbar, um sicher ans Ziel zu kommen. Aber wann benötigt man Schneeketten, wie montiert man diese richtig und wie finden Sie die passende Schneekette für Ihr Auto? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. 

Neuigkeiten lesen

vom 27.01.2025

MERCEDES-BENZ FAHRZEUGE ERHALTEN H-KENNZEICHEN.

Im Jahr 1997 wurde das H-Kennzeichen („H“ für historisch) eingeführt, um den Erhalt historischer Fahrzeuge zu fördern. Der Halter oder die Halterin kann sich den entsprechenden Fahrzeugzustand durch das sogenannte Oldtimer-Gutachten bestätigen lassen. In diesem Jahr feiert die beliebte E-Klasse der Baureihe 210 30-Jähriges und erhält den Oldtimerstatus. 

Neuigkeiten lesen

vom 24.01.2025

DER eCITARO VON DAIMLER BUSES.

An unserem Standort in Lemgo können von nun an alle Wartungen und Reparaturen der vollelektrischen Mercedes-Benz eCitaro Busse durchgeführt werden. Ein wichtiger Meilenstein – nicht nur für OMNIplus, sondern auch für uns als BERESA Gruppe.

Neuigkeiten lesen

vom 23.01.2025

AUFTAKTVERANSTALTUNG 2025

Am Donnerstag versammelten sich über 80 Führungskräfte der BERESA Unternehmensgruppe zur Auftaktveranstaltung 2025 – ein Tag voller neuer Perspektiven und inspirierender Begegnungen. Die Geschäftsführung präsentierte spannende Einblicke in die Unternehmensstrategie und kündigte eine zukunftsweisende Neuerung an.

Neuigkeiten lesen

vom 20.01.2025

DIE BERESA GRUPPE STELLT SICH NEU AUF

Die BERESA Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer – und der kennt den Mobilitätsdienstleister bereits seit seiner Jugend. Einundzwanzig Jahre nach seiner Ausbildung bei der BERESA Gruppe und nach vielen Jahren in der Automobilindustrie ist Claus Plischek seit dem 01. Januar 2025 zurück und nun Teil der Geschäftsführung.

Neuigkeiten lesen

vom 17.01.2025

BERESA GRUPPE ERWEITERT PORTFOLIO

Ab dem 01. April 2025 wird die Auto Fiekens GmbH Teil der BERESA Gruppe. Das familiengeführte Autohaus mit Sitz in Schloß Holte-Stukenbrock ist seit über 50 Jahren ein verlässlicher Ford-Partner in der Region. Gemeinsam setzen wir nun ein Zeichen für Wachstum, Entwicklung und moderne Mobilitätskonzepte.

Neuigkeiten lesen

vom 17.01.2025

DIGITALE EXTRAS, DIE DAS LEBEN LEICHTER MACHEN.

Digitale Extras von Mercedes-Benz verbessern kontinuierlich durch regelmäßige Updates den Funktionsumfang und die Nutzererfahrung. Erfahren Sie in der Release Übersicht mehr über neue und vergangene Aktualisierungen. 

Neuigkeiten lesen

vom 15.01.2025

AUSLANDSPRAKTIKUM VON JOSHUA GEDEON GRUMBACH

Im Oktober 2024 durfte Joshua vier Wochen lang den Mercedes-Benz Standort der Unternehmensgruppe Pappas GmbH in Innsbruck besuchen. Erfahren Sie hier mehr über seine Erlebnisse im Tirol. 

Neuigkeiten lesen

vom 13.01.2025

MERCEDES-BENZ FAHRZEUGTIPPS

Mercedes-Benz setzt auf einen hohen Komfort für Ihre Kunden. Viele verschiedene Features sorgen dafür, dass die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfüllt werden. Wir haben 5 praktische Tipps & Tricks für Sie, um das Erlebnis mit Ihrem Mercedes noch angenehmer zu gestalten. 

 

Neuigkeiten lesen

Fotos: Hyundai