JEDER HERAUSFORDERUNG GEWACHSEN:
AUFBAULÖSUNGEN MIT 
EMISSIONSFREIEN VANS
VON MERCEDES-BENZ.

Passgenaue Lösungen: Mercedes-Benz eVans bieten zuverlässige Fahrzeugbasis für Aufbauhersteller. Heute können Kunden bereits unter vier lokal-emissionsfreien Vans wählen. In allen Van-Segmenten sollen ab 2022 elektrifizierte Varianten verfügbar sein. Vielversprechende Zahlen der nächsten eSprinter Generation: Sukzessiver Produktionsstart ab dem 2. Halbjahr 2023, Verdopplung der Reichweite je nach Konfiguration, Steigerung des Ladevolumens um bis zu 50 Prozent. Die Vans von Mercedes-Benz mit branchenspezifischem Aus- und Aufbauten kommen in allen möglichen Bereichen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens zum Einsatz. Fundament dafür: eine flexible und stabile Fahrzeugbasis. Das Kaufverhalten privater wie gewerblicher Kunden wird zunehmend von nachhaltiger Mobilität beeinflusst. Mercedes-Benz ist von den ökologischen und ökonomischen Vorteilen batterie-elektrischer Vans überzeugt. Deshalb hat Mercedes-Benz den Führungsanspruch bei Elektromobilität fest in der neuen Strategie verankert und elektrifiziert konsequent alle Baureihen.

copyright: Daimler

Um zukünftig einen noch größeren Kundenmehrwert zu schaffen, hat Mercedes-Benz Vans die Electric Versatility Platform entwickelt. Diese ist die Basis für die nächste Generation des eSprinter. Bei der Entwicklung wurden die Anforderungen in Zusammenarbeit mit Kunden definiert: Mit drei Batterie- und zahlreichen Aufbauvarianten vom Kastenwagen bis hin zum Fahrgestell für Kofferaufbauten ist die nächste eSprinter Generation der perfekte Begleiter in nahezu jedem Business – und das nicht nur in Europa, sondern beispielsweise auch in den USA und Kanada. Für Mercedes-Benz ist Nachhaltigkeit das zentrale Leitprinzip. Das Unternehmen möchte eine Führungsrolle in der Digitalisierung und Elektromobilität anstreben, um für die Zukunft Maßstäbe zu setzen. Die eVans Modelle von Mercedes-Benz sind ein stabiles Fundament für Branchenlösungen spezialisierter Aufbauhersteller. Schon jetzt ist ein breites Spektrum an unterschiedlichen Auf- und Ausbauten mit lokal-emissionsfreien Vans von Mercedes-Benz möglich.

Die im Dezember 2020 angekündigte Electric Versatility Platform ist die Basis für die nächste Generation des eSprinter. Aufgrund des modularen Konzepts bestehend aus einem Frontmodul für die Hochvoltkomponenten, einem Modul im Unterboden für die Hochvoltbatterie sowie einem Heckmodul mit elektrisch angetriebener Hinterachse, bietet die nächste Generation eSprinter deutlich größere Freiheiten bei Entwicklung und Gestaltung von verschiedenen Aufbauten. Eine nächste Generation eSprinter – das „eGrocery-Konzept“. Der Anspruch von Mercedes-Benz ist es, die Kundenbindung zu intensivieren und den Anforderungen der Kunden bestmöglich gerecht zu werden. Dies zeigt sich auch beim eGrocery-Konzeptfahrzeug, das auf der nächsten Generation eSprinter basiert. Die unterschiedlichen Batteriegrößen erlauben es dem Kunden, das Fahrzeug auf seine Einsatzzwecke zu zuschneiden – und damit TCO-optimiert – zu konfigurieren. Bereits die erste Chassis-Variante des eSprinter versorgt die elektrische Kühlanlage mit der in der Fahrzeugbatterie gespeicherten Energie mit Strom und sorgt für die durchgängige Kühlung der temperaturempfindlichen Ware. 

copyright: Daimler

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

vom 06.02.2025

EXKLUSIVE FAHRZEUGÜBERGABE

Am 30. Januar 2025 wurden die ersten 14 von insgesamt 150 bestellten Actros L mit der neuen ProCabin an die Tevex Logistics GmbH übergeben – und das direkt im Daimler Truck Werk in Wörth.

Neuigkeiten lesen

vom 05.02.2025

JETZT KONFIGURIERBAR: DER MERCEDES-MAYBACH SL

Der neue Luxus-Roadster von Mercedes-Maybach beeindruckt mit einer unvergleichlichen Eleganz. Sowohl das Exterieur als auch das Interieur sorgen mit sorgsam ausgewählten Materialien für ein exklusives Fahrgefühl. Es ist die Handwerkskunst, für die Maybach bekannt ist, die den Zweisitzer so einzigartig macht.

Neuigkeiten lesen

vom 03.02.2025

MERCEDES-BENZ ENTWICKELT SOLARLACK

Immer wieder wird die Reichweite von Elektroautos diskutiert. Mercedes-Benz nimmt das Thema zum Anlass, um das Aufladen des E-Autos neu zu denken. Fünf Mikrometer dünn und nur 50 Gramm pro Quadratmeter schwer – ein Solarlack, der als feine Paste auf das Fahrzeug aufgetragen wird, soll die Elektromobilität revolutionieren.

Neuigkeiten lesen

vom 31.01.2025

DER NEUE HYUNDAI INSTER

Der Hyundai INSTER präsentiert sich als moderner SUV mit einem kraftvollen und eleganten Design, das sowohl für den städtischen als auch für den ländlichen Raum geeignet ist. Erfahren Sie hier mehr über das kompakte Raumwunder. 

Neuigkeiten lesen

vom 29.01.2025

SCHNEEKETTEN RICHTIG MONTIEREN

Bei starkem Schnee und Eis sind Schneeketten oft unverzichtbar, um sicher ans Ziel zu kommen. Aber wann benötigt man Schneeketten, wie montiert man diese richtig und wie finden Sie die passende Schneekette für Ihr Auto? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. 

Neuigkeiten lesen