SCHNEEKETTEN KAUFEN 
UND WIE MAN SIE RICHTIG MONTIERT

Wenn der Winter Einzug hält und die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt sind, sind Schneeketten oft unverzichtbar, um sicher ans Ziel zu kommen. Aber wann genau benötigt man Schneeketten, welches Zubehör ist hilfreich bei der Montage, und wie finden Sie die passende Schneekette für Ihr Fahrzeug? In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen rund ums Thema Schneeketten kaufen und montieren – für einen sicheren Winter auf der Straße.

 

Auf einen Blick: Die wichtigsten Fragen kurz beantwortet
 

Wann benötige ich Schneeketten?

Schneeketten werden dann benötigt, wenn der Schneefall nach eigenem Ermessen als stark genug eingeschätzt wird oder man an einem entsprechenden Verkehrsschild (siehe Bild rechts) vorbeifährt und Schneefall herrscht. 

Welches Equipment brauche ich zum Montieren einer Schneekette?

Zu empfehlen sind Handschuhe, um die Hände vor der Kälte und vor Verletzungen während der Montage zu schützen. Auf befahrenen Straßen, bei Dunkelheit oder in sonstigen Gefahrensituationen ist auch eine Warnweste von Vorteil, damit Sie von anderen gesehen werden können.  

Wie finde ich die passende Schneekette? 

Die benötigten Schneeketten können anhand der Reifengröße ermittelt werden. Diese finden Sie an der Reifenplanke oder im Fahrzeugschein. Kaufen Sie sich die passende Schneekette zu Ihren Winterreifen gleich in unserem Teile & Zubehör Shop. Gerne helfen Ihnen unsere MitarbeiterInnen bei der Auswahl. 

Alles rund um Räder & Reifen finden Sie hier

Mehr erfahren

Wie montiere ich eine Schneekette? Hier die Schritt für Schritt Anleitung

  1. Den Kunststoffring der Schneekette hinter dem Reifen zusammenführen, verschließen und den Rest der Schneekette über den Reifen ziehen.
  2. Die beiden Verschlusshaken, die sich jeweils oben und unten vor dem Reifen befinden sollten, verschließen.  
  3. Je nach Schneekette gibt es einen Spanner, der die Schneekette noch festzieht.
  4. Kontrollieren, ob die Schneekette richtig sitzt. 

 

Weitere wichtige Infos zum Aufziehen einer Schneekette

  • Schneeketten werden immer an der Antriebsachse montiert. Hat Ihr Auto einen Vorderradantrieb, werden die Schneeketten an den Reifen der Vorderachse montiert. Bei einem Allradantrieb sollten Schneeketten demnach an allen Rädern angebracht werden. 
  • Mit Schneeketten ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Deutschland 50 km/h und in Österreich 40 km/h. Natürlich sollten Sie niemals schneller fahren, als das was Sie sich bei den gegebenen Wetterbedingungen zutrauen. 
  • Schneeketten ersetzen niemals Winterreifen! Sie sollten Schneeketten nur in Kombination mit Winterreifen nutzen. 

WEITERE NEUIGKEITEN LESEN

slide 1 to 3 of 11