
NEUER MERCEDES-BENZ SPRINTER
FÜR EINEN GUTEN ZWECK:
BERESA UND MERCEDES-BENZ
UNTERSTÜTZEN DIE TAFEL.
Seit 25 Jahren ist Mercedes-Benz einer der Hauptsponsoren der deutschen Tafeln und hat in dieser Zeit mehr als 1.250 Transporter an die Tafel Initiativen ausgeliefert.
Jede soziale Bewegung braucht einen Motor.Bereits seit 1998 unterstützt Mercedes-Benz als einer der Hauptsponsoren die deutschen Tafeln. „Die Tafel ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Mitgefühl und Solidarität echte Veränderungen bewirken können. Als stolzer Unterstützer der Tafel tragen wir dazu bei, dass bedürftige Menschen die Unterstützung erhalten, die sie verdienen, und machen so unsere Gesellschaft stärker und menschlicher“ sagt Jan Ohlmeier. 1993 wurde die erste deutsche Tafel in Berlin gegründet. Das Ziel der Tafeln ist es, eine wichtige Brücke zwischen Überangebot und Mangel zu schlagen. Deshalb werden überzählige und qualitativ einwandfreie Lebensmittel gesammelt und an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen verteilt. Um eine einwandfreie Logistik der Lebensmittel zu gewährleisten, unterstützt Mercedes-Benz die Tafeln mit zuverlässigen Fahrzeugen, die eine schnelle und flexible Beförderung der Waren ermöglichen.
Mit mehr als 1.250 Transporter-Neufahrzeugen hat die Marke mit dem Stern die Tafeln bislang unterstützt und dieses mittlerweile 25 Jahre währende Engagement zu einer langjährigen Tradition gemacht Helfer aktiv sind. Damit sind sie eine der größten sozial ökologischen Bewegungen in Deutschland. Auch armutsbetroffene Menschen engagieren sich selbst bei der Tafel, wodurch ein wichtiges Stück Lebensmut erhalten bleibt. Mittlerweile werden jährlich ca. 265.000 Tonnen Lebensmittel durch die Tafeln gerettet und an rund zwei Millionen bedürftige Menschen in ganz Deutschland verteilt, davon sind knapp 30 Prozent Kinder und Jugendliche.

Im Bild v. l. Jan Ohlmeier (Verkaufsleitung Transporter & Vans, Beresa GmbH & Co. KG),Trautheide Schomaker (Vorstand Münster-Tafel e.V.), Margret Homann (Vorsitzende des Kuratoriums der Merck Finck Stiftung), Arthur Bogatzki (Geschäftsführer Arthur Bogatzki & Sohn GmbH & Co. KG) und Alex Peisler.
MÜNSTER TAFEL
Mercedes-Benz und BERESA unterstützen die Münsteraner Tafel. Ein nagelneues Mercedes-Benz Sprinter Kühlfahrzeug sorgt künftig bei der Münsteraner Tafel für mehr Mobilität. Das Fahrzeug wurde im November am BERESA Nutzfahrzeug-Standort in Senden-Bösensell im Beisein von Trautheide Schomaker, vom Vorstand des Münster Tafel e.V. und Jan Ohlmeier, Verkaufsleitung Transporter & Vans bei BERESA, übergeben. Im Rahmen des Sponsoring-Programms übernimmt Mercedes-Benz ca. die Hälfte des Fahrzeuglistenpreises. Der andere Teil wird hauptsächlich durch lokale Spender und Sponsoren erbracht.
SENDENER TAFEL
Ein nagelneuer Mercedes-Benz Vito als Kühlfahrzeug sorgt bei der Sendender Tafel für mehr Mobilität beim Lebensmitteltransport. Im November 2023 konnte (im Bild v.r.) Herr Ohlmeier, Verkaufsleiter Transporter und Vans bei BERESA, den Fahrzeugschlüssel an Heinrich Söbbeke, den 2. Vorsitzender der Sendener Tafel, Sabine Knümann, die 1. Vorsitzende der Sendener Tafel und Roland Hill, Tafel-Logistiker übergeben.
Wir wünschen viel Spaß und allzeit gute Fahrt!

Im Bild v.l. Roland Hill (Tafel-Logistiker), Sabine Knümann (1. Vorsitzende der Sendener Tafel), Heinrich Söbbeke (2. Vorsitzender der Sendener Tafel), Jan Ohlmeier (Verkaufsleitung Transporter & Vans, Beresa GmbH & Co. KG)

Im Bild v. l. Heinrich Brunnecke (2. Vorsitzender der Quakenbrücker Tafel), Renate Brunnecke (Mitarbeiterin), Jan Ohlmeier (Verkaufsleitung Transporter & Vans, Beresa GmbH & CO. KG), Heinz Korte (1. Vorsitzender der Quakenbrücker Tafel), Werner Huslage (Fahrer des Fahrzeugs für die Quakenbrücker Tafel) und Simon Hanisch (Verkauf Transporter & Neuwagen, Beresa GmbH & Co. KG)
QUAKENBRÜCKER TAFEL
Für mehr Mobilität bei der Quakenbrücker Tafel sorgt ein nagelneuer Mercedes-Benz Vito als Kühlfahrzeug für den Lebensmitteltransport. Im September 2024 konnte Herr Ohlmeier, Verkaufsleiter Transporter und Vans bei BERESA, zusammen mit Simon Hanisch, für den Verkauf von Transportern und Neuwagen zuständig, den Fahrzeugschlüssel an Heinz Korte, den 1. Vorsitzenden der Quakenbrücker Tafel, Heinrich Brunnecke, den 2. Vorsitzenden der Quakenbrücker Tafel, Werner Huslage, den Fahrer des Fahrzeugs für die Quakenbrücker Tafel und Renate Brunnecke übergeben.
Wir wünschen viel Spaß und allzeit gute Fahrt!